Bericht – Theater 2014 ein großer Erfolg

Die Linsabühne der Kulturschmiede Neckargartach brachte  diesmal die Komödie die Erbtante aus Afrika von Erich Koch zur Aufführung. Und die Erfolge der letzten Jahre führten dazu, dass beim Start des Kartenvorverkaufs nach zwei Tagen schon 80% der Karten verkauft waren. So konnten die sechs Aufführungen unter Regie von Bernd Maisenhelder vor vollem Haus stattfinden. Begeisterter Applaus belohnte die Schauspieler für Ihr hervorragendes Spiel. Kurt Blaumann, mitreisend gespielt von Martin Frey, bekommt Post von der Briefträgerin und Tratschbase Trine, herrlich gegeben von Ruth Bischoff, dass die Erbtante Laura, eindrucksvoll gespielt von Christel Gebhardt, zu Besuch kommt. Das bringt Kurt in arge Schwierigkeiten. Hat er doch Geldprobleme immer mit Hilfe von Tante Laura überbrückt. Das Dumme war nur, dass er immer Situationen erfand, um die Tante um Geld zu bitten. So ließ er seine beiden Töchter heiraten und schwanger werden, seine nicht vorhandenen Schwiegersöhne operieren und am Ende sogar seine Frau sterben um Geld für die Beerdigung zu bekommen. So mussten nun zwei Tennisfreunde einspringen, gespielt von Uwe Berger, der einen tollen Matscho gab und Torsten Steidel, der lieber in Frauenkleider ging, als sich für Frauen zu interessieren, das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss, die beiden Töchter, wundervoll gespielt von Tanja Model und Paulina Kern, zum Schein heiraten. Seine Frau mußte zur Türkischen Putzfrau werden und aus Ulla wurde Ülla. Dieser Spagat von Hausfrau zur Putzfrau wurde von Rita Hillebrecht zu einem Höhepunkt des Stücks gemacht. Als Tante Laura auch noch den Häuptlingssohn Idi Kongolus, sehr eindrucksvoll von Uli Stapf gespielt und Randa aus Uganda, gespielt mit herrlichen Showeinlagen von Marita Maier, mitbrachte, nahm das Unheil seinen Lauf. Aber am Ende wurde alles wieder gut und die Schauspieler mit einem Riesen Applaus belohnt. Wir kommen nächstes Jahr wieder, war die meistgehörte Aussage. (bm)

[row]
[column lg=“4″ md=“4″ sm=“12″ xs=“12″ ]


[/column]
[column lg=“4″ md=“4″ sm=“12″ xs=“12″ ]

[/column]
[column lg=“4″ md=“4″ sm=“12″ xs=“12″ ]

[/column]
[/row]

Weihnachtskonzert 2015 in der Peterskirche

Zum Jahresende 2014 präsentiert die Kulturschmiede Neckargartach erstmals, mit einem Weihnachtskonzert,  einen besonderen Hörgenuss. Der erfolgreiche Ludwigsburger Pop-und Gospelchor „Die Abendsterne“ wird am Freitag, dem 5. Dezember, um 20.00 Uhr, in der Neckargartacher Peterskirche ein unvergessliches „GospelWeihnachts-Konzert“ geben. Unter der künstlerischen Leitung von Jörg Thum singen die Abendsterne traditionelle Gospels, populäre Balladen, weihnachtliche Popsongs, gefühlvolle Spirituals und traditionelle deutsche Weihnachtslieder im ganz speziellen „Abendsterne-Sound.“ Sie verstehen es, ihr Publikum in eine besinnliche Stimmung zu versetzen, Hektik und Stress vergessen zu lassen. „Die Abendsterne“ zählen zu den besten Chören der Bundesrepublik, waren aktuell einer der teilnehmenden Chöre beim SWR-Chorduell und durften am Tag der deutschen Einheit beim Bürgerfest in Stuttgart auf der SWR-Bühne das Chor-Land Baden-Württemberg repräsentieren. Die, auf eine Stückzahl von maximal 200 limitierten, Karten zum Preis von 12,00 Euro gibt es ab sofort in den Filialen der Bäckerei Petershans, bei der Heilbronner Touristinformation oder unter info@akhkn.de. (um)

WICHTIGER HINWEIS – Theater 2014

Hiermit teilen wir mit, dass für die Theatervorstellungen, in diesem Monat, keine Karten mehr erhältlich sind. Wir sind AUSVERKAUFT.

Verkaufsstart für das diesjährige Theater erfolgreich

Einen grandiosen Verkaufsstart legte „Die Linsabühne der Kulturschmiede Neckargartach“ bei der Neckargartacher Kirchweih zu Tage. Innerhalb weniger Stunden wurden über 80% des Kartenkontigents für das neue Theaterstück „Die Erbtante aus Afrika“ veräußert. In der dreiaktigen Komödie von Erich Koch hat Kurt Blaumann seiner Erbtante Laura sehr viel Geld abgeschwindelt. Dummerweise kommt aber die Tante überraschend zu Besuch, um sich höchstpersönlich über den Verbleib und die Verwendung der gewährten Darlehen zu überzeugen. Dadurch ist Kurt gezwungen, mit Hilfe seiner Familie, ein Verwirrspiel aufzuziehen, das an Einfallsreichtum und Spitzbübigkeit kaum mehr zu überbieten ist. Aufgeführt wird die Komödie am 17., 18., 24. und 25.10., jeweils um 19.30 Uhr, am 19.10. um 18.00 Uhr und am 26.10. um 15.00 Uhr, jeweils im Gemeindehaus Biberacher Straße. Die restlichen Karten gibt es zum Preis von 10,00 Euro beim Schuhhaus Ziegler in der Brückenstraße 3. (um)

Bericht – Kirchweih 2014: Erfolgreiche Ausstellung

Zufrieden zeigten sich die Kulturschmiede Neckargartach und die Aussteller bei der 15. Hobbykünstlerausstellung zur Neckargartacher Kirchweih. In Kooperation mit dem Ortskartell Neckargartach hatte die Traditionsveranstaltung dieses Mal, im Zusammenhang mit der Einweihung der Radwegeunterführung am Leinbach, in der Neckarhalle stattgefunden. 19 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region Heilbronn-Franken boten hausgemachtes Gebäck, Gelees, Konfitüren und Liköre, Kräuterseifen u. –produkte, selbstgemachte Karten zu allen Anlässen und anderes aus Papier und Pappe, diverse Stoff-, Strick- und Handarbeiten, Perlen- und Modeschmuck, Schmuck aus Papier und Kaffeekapseln, Aquarell-, Tempera- und Acrylbilder, Klöppel- und Filzarbeiten, Töpferarbeiten und -figuren, bunte Holzfiguren, allerlei Geschenkartikel zum Bestaunen und Kaufen an. Für das leibliche Wohl sorgten die Kulturschmiede Neckargartach und die Metzgerei Kress, für die musikalische Umrahmung trug am Sonntagmittag der Frankenbacher Alleinunterhalter Wolfgang Schuster bei. (um)