Neckargartacher Oster- und Frühlingsmarkt 2019

Am Samstag, dem 23. März, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, dem 24. März, von 11 bis 17 Uhr, findet der Neckargartacher Oster- und Frühlingsmarkt im Gemeindehaus Biberacher Straße statt.

Künstlerinnen und Künstler aus der Region Heilbronn-Franken bieten allerlei Ostereier und Osterdekorationen, Deko- und Geschenkartikel aus Holz, Papier und Stoff, Grußkarten zu allen Anlässen und Kleinigkeiten aus Papier, Perlen-, Leder- und Modeschmuck, diverse Häkel-, Strick-, und Näharbeiten, Taschen und Beutel sowie Kinderbekleidung in verschiedenen Größen, Dekoratives aus Gips und Beton zum Kauf an, außerdem Gebäck, Liköre, Pralinen und Pralineneier, Gelees und Konfitüren, Senf und pikante Soßen.

Für das leibliche Wohl sorgt die Kulturschmiede Neckargartach mit Getränken, Mittagstisch, Kaffee und hausgemachten Kuchen. Der Eintritt ist frei.

Bericht: 365 – Bilder einer Reise

Am Freitag, den 15.02. fand im Gemeindehaus der Kulturschmiede in Neckargartach der Bildervortrag von Katrin Wacker und Markus Kohr mit dem Titel „365 Bilder einer Reise“ statt, in dem die beiden über ihre einjährige Reise mit dem eigenen Geländewagen in Richtung Osten berichteten. Die Begegnung mit Menschen war ihnen dabei besonders wichtig. Sie fuhren über den Balkan nach Athen, wo sie zwei Monate lang in einem Flüchtlingsprojekt arbeiteten. Den Winter verbrachten sie in Südafrikas, bevor die Fahrt gen Osten weiterging. Der Weg führte die dabei über die Türkei, Georgien und Armenien bis in den Iran, den sie besonders liebgewannen und der zugleich Umkehrpunkt der Reise war. Über das Schwarze Meer, die Ukraine und Ungarn ging es dann wieder zurück. Sie berichteten dabei von traumhaft abgelegenen Lagerplätzen und spektakulärer Bergwanderungen. Ob im Balkan, im Kaukasus oder im Iran – die Entdeckungstouren zu Fuß waren ein wunderbarer Ausgleich zu den langen Autofahrten. Auch das Ende ihrer Reise bestritten sie mit einer Wanderung. Eine der besten Erfahrungen dabei war die Wahrnehmung der Zeit: „Die Zeit umschmeichelt dich und rennt nicht wie ein Harlekin vor dir her und davon“. Die zwei Stunden des Vortrags vergingen wie im Flug.

ANKÜNDIGUNG: 365 – Bilder einer Reise

Im Sommer 2016 machen sich Katrin Wacker und Markus Kohr mit dem eigenen Fahrzeug auf, zu einer Reise Richtung Osten. Sie wollen sich selbst ein Bild von der Welt machen, statt gemachten Bildern und Meinungen aus zweiter Hand Glauben zu schenken. Frei nach Mark Twain „Reisen ist tödlich für Vorurteile“. Wichtig ist den beiden dabei stets die Begegnung mit Menschen von Angesicht zu Angesicht.

Sie fahren über den Balkan Richtung Südosten nach Athen – zwei Monate Freiwilligenarbeit in einem Flüchtlingsprojekt – Winterpause in der Wärme Südafrikas, bevor die Fahrt gen Osten weitergeht. Der Weg führt die zwei über die Türkei, Georgien und Armenien bis in ihren liebgewonnenen Iran – das Herzstück und zugleich Umkehrpunkt der Reise. Über das Schwarze Meer, die Ukraine und Ungarn geht es zurück in die Heimat.

Ihr fahrendes Heim bringt sie zu traumhaft abgelegenen Lagerplätzen sowie Ausgangsorten spektakulärer Bergwanderungen. Ob im Balkan, im Kaukasus oder im Iran – die Entdeckungstouren zu Fuß sind ein wunderbarer Ausgleich zu den langen Fahrten. Auch das Ende ihrer Reise bestreiten die beiden zu Fuß, um langsam wieder in Europa anzukommen.

Eine der besten Erfahrungen dieses Jahres ist die Wahrnehmung der Zeit: „Die Zeit umschmeichelt dich und rennt nicht wie ein Harlekin vor dir her und davon.“ Lassen auch Sie sich umschmeicheln und reisen mit den beiden an all die beeindruckenden Orte und nehmen Sie teil an den spannenden Begegnungen. 

Vorverkaufsstellen: Trauben-Apotheke Neckargartach, Bäckerei Förch Neckargartach, Heilbronner Touristinfo, info@akhkn.de  

Termin: Freitag, den 15. Februar, 19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Kulturschmiede
Saalöffnung:           18.00 Uhr
Eintritt:                    7,00 Euro
Mit kleiner Bewirtung.

Bericht – Traditionelles Adventskonzert

Traditionelles Adventskonzert mit sensationellem Gospelgroove von Damir Brajlovic und Ensemble!

adventskonzert_A5_150x212_1

„Ergreifend vom ersten Lied an“ ist das Erste, was einem Besucher zu den Gospel Diamonds einfiel. „Ich freue mich, denn ich liebe Gospel“, erzählte eine andere Besucherin. Eine ganze Schar wartete bereits eingemummelt vor der Peterskirche auf den Einlass. Am Freitag vor dem 2. Advent trat der Chor aus Untergruppenbach unter der Leitung von Damir Brajlovic mit dessen Band und dem Programm „White Moments“ auf. Nicht Jeder kennt die Formation. Viele langjährige Fans kommen zu mehreren Auftritten. Eine ganze Reihe lockt die immer wieder aufs Neue erlebbare „hammerscharfe Musik und eine ganz eigene Interpretation“, von der auch Uwe Mettendorf, vom Veranstalter Kulturschmiede Neckargartach, nach Konzertschluss restlos begeistert ist. Mutter und Sohn, die gekommen sind, erklärten begeistert: „Der Abend war absolut Spitzenklasse!“. Nach dem Glockenläuten um 19 Uhr stimmte „Come and let us sing“ sofort begeistert ein. Powergospels, Weihnachtslieder aber auch Balladen gestalteten den Besuch kurzweilig und schwungvoll. Freestyle-Einlagen faszinierten; Chor und Musiker improvisierten in Abständen. Das deutsche „Wo ich auch stehe“ berührte tief und bei „Fix you“ erstrahlten nur noch die Lichter im Altarraum, zauberten Gänsehaut und schickten das Publikum mit einem beseeltem Lächeln nach Hause.

Gemeindehaus Kulturschmiede jetzt beleuchtet

Wer sich nach Einbruch der Dunkelheit aufmerksam durch Neckargartach bewegt, wird etwas Neues entdecken – das Gemeindehaus Kulturschmiede in der Biberacher Straße wird jetzt illuminiert. Schon lange hatte das Ortskartell Neckargartach den Wunsch an die Kulturschmiede herangetragen, dieses markante, das Ortsbild prägende, Gebäude, analog der Evangelischen und Katholischen Kirche, dem Torhaus und dem Alten Rathaus, in den Abendstunden zu beleuchten. Eine großzügige Spende der Heilbronner Filiale der Badischen Beamtenbank in Höhe von 6.000 Euro hat dies nun ermöglicht. Mit einem kleinen Festakt mit den Vorständen des Ortskartells und der Kulturschmiede, wurde die von der Firma Frank+Ruth installierte Beleuchtung eingeweiht. Sie besteht, wie Inhaber Andreas Littmann erläuterte, aus modernster LED-Technik mit Dämmerungssensor und Zeitschaltuhr, bei dem alle Farben in RGB dargestellt werden können. Derzeit wird das Gebäude in blau angestrahlt. Den Scheck wurde vom Regionaldirektor der BBBank, Frank Nowottny, und dem Filialdirektor der Heilbronner Niederlassung, Martin Hamdorf, übergeben. Die Investitionskosten beliefen sich auf rund 3.400 Euro, wobei ein Teil hiervon vom Ortskartell übernommen wird. Mit dem Restbetrag wird ein großes stabiles Zelt erworben, welches u.a. beim Neckargartacher Weihnachtsmarkt am 08./09. Dezember zum Einsatz kommen wird. (um)