Zehnter Ostermarkt in Neckargartach

Ist’s schon Zeit für den Osterstrauß? Viele werden noch warten. Aber die Zeit der Suche nach nettem Zierrat für Haus und Garten und einer Kleinigkeit fürs Osternest hat wieder begonnen. Im Neckargartacher Gemeindehaus Kulturschmiede konnte man am Wochenende fündig werden. Zum zehnten Mal hat Iris Mettendorf den Ostermarkt auf die Beine gestellt.

Am Sonntag ist Trubel. Das wissen die Kenner. Wer samstags die steile Treppe zum Gemeindehaus hinaufsteigt, hat die größte Auswahl und darf sich des freien Blicks auf die Sachen und Sächelchen gewiss sein. Viele Leuchte, überwiegend natürlich Frauen, kommen, halten Ausschau nach Bekanntem, sind neugierig auf Neues. Strahlende Frühlingssonne begleitet sie auf dem Weg zum Ostermarkt. Kleine Narzissen, Bauernblümle und Primeln säumen den Weg. Es ist Frühling. Entsprechend gut ist die Stimmung. Zu entdecken gibt’s allerhand. Kaffeekapsel-Schmuck zum Beispiel, mit dem Anneliese Hartmann aus Böckingen zum ersten Mal als Anbieterin auf die andere Seite des Marktstandes wagt. Puppenkleider, Kinderkopftücher, filigrane Occi- und Häkelfassungen fürs Osterei. Und Pipers Senf. Der Senfmacher aus Frankenbach ist der Hahn im Korb beim Ostermarkt. Er fühlt sich wohl.

Mehr lesen…

Kaffeenachmittag im Gemeindehaus in der Biberacher Straße

Zum 11. Kaffeenachmittag lud der Förderkreis Gemeindehaus in den Faschingsferien in das Gemeindehaus in der Biberacher Straße in Neckargartach ein. Viele Menschen folgten dieser Einladung und ließen sich von den vielen gespendeten Kuchen und Torten verwöhnen und konnten gute Gespräche führen. Akkordeonschüler der Musikschule Sylvia Schiffner spielten bekannte Volkslieder, die von allen mitgesungen wurden. Der Vorsitzende des Magischen Zirkels Heilbronn „JoBaza“ verzauberte die Zuhörer mit seiner Jonglage, seinen Zauberkünsten und Ballontieren. Er brachte das Publikum mit Koordinationsübungen in Schwung (siehe Bild). So konnte jeder selbst feststellen, ob er oder sie für das Jonglieren geeignet ist. Herzlichen Dank an die Stelle nochmals an alle Kuchenspender/innen und Helfer/innen!

Klavierkonzert mit Marco Targa

Zum dritten Mal in diesem Jahr präsentiert die Kulturschmiede Neckargartach im Rahmen des Neckarmusikfestivals 2015 ein Klavierkonzert. Der 1980 in Luino am Lago Maggiore geborene Marco Targa ist ein überaus vielseitiger Musiker. Nach seinem Klavierabschluss mit Auszeichnung am Puccini-Konservatorium Gallarate studierte er Komposition und Kontrapunkt am Konservatorium in Mailand sowie Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften in Turin. An diesem Abend wird er Stücke von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Skrjabin, Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini darbieten.

 

Termin: Samstag, 14. November, 20.00 Uhr, Gemeindehaus Kulturschmiede

Saalöffnung: 19.00 Uhr (mit kleiner Bewirtung)

Eintritt: 10,00 Euro. Karten gibt es unter info@akhkn.de, in den Filialen der Bäckerei Petershans oder bei der Heilbronner Tourist Information.

Kulturschmiede erhält Heilbronner Bürgerpreis 2015

Mit dem lateinischen Sprichwort „Fortes fortuna adiuvat“ (Den Tüchtigen hilft das Glück) könnte man den Erfolg der Kulturschmiede Neckargartach auf einen allgemeinhin bekannten  Nenner bringen. Der rund 250 Mitglieder starke Verein, der dieses Jahr ein kleines Jubiläum „20 Jahre Stadtteilkulturarbeit – 15 Jahre eingetragener Verein – 10 Jahre Linsabühne“ begeht, hatte sich bei der Kreissparkasse Heilbronn um den erstmals vergebenen Heilbronner Bürgerpreis 2015 beworben. Das vorgegebene Motto „Kultur leben, Horizonte erweitern“ inspirierte den Vorstand, sich um diese Auszeichnung zu bemühen. Am Freitag, dem 09. Oktober 2015, war es dann so weit. Mit großer Freude hatte der Hauptvorstand, die Ehrenmitglieder sowie die beiden Abteilungsleiterinnen der Theatergruppe und des Förderkreises Gemeindehaus bereits im Vorfeld einen Hinweis bekommen, dass der Verein zu einem der fünf Preisträger gehört. Wer jedoch welchen Preis erhält und wie die jeweilige Auslobung der Preisgelder erfolgen sollte, wurde von der Jury jedoch wie ein Staatsgeheimnis gehütet. Als die Preisverleihung nach und nach vollzogen wurde, blieb als letzter Teilnehmer die Kulturschmiede Neckargartach übrig – mit der äußerst positiven Auswirkung, dass diese, aus den Händen des Eppinger Oberbürgermeisters Klaus Holaschke, den mit 10.000 Euro höchsten Preis erhielt. Ein toller Erfolg für den Verein, der für sein nachhaltiges und breitgefächertes Engagement eine derart motivierende Auszeichnung erhielt. (um)

Virtueller Rundgang des Gemeindehauses

Ab heute haben wir etwas sehr spezielles im Angebot. Unser Gemeindehaus kann man sich nun auch von zu Hause aus ansehen! Es gibt jetzt einen virtuellen Rundgang durch unser Gemeindehaus. Zu finden unter Gemeindehaus->Virtueller Rundgang.

Ein großer Dank geht hierfür an das Filmstudio Batriks (http://www.batriks.de), die die Realisierung übernommen haben.

Klicken Sie doch einfach mal auf das Bild!

Panoramabild