Bericht – Wissenswerter Kaffeenachmittag 2023

„Sie sind unverzichtbare Helferinnen und Helfer auf zwei und vier Beinen. Ihr ehrenamtliches und zeitaufwändiges Engagement für die Allgemeinheit hätte deutlich mehr finanzielle Unterstützung durch staatliche Stellen verdient“ resümierte Uwe Mettendorf, Vorsitzender der Kulturschmiede Neckargartach. Gemeint sind hiermit die Mitglieder der BRH Rettungshundestaffel Unterland. Deren 1. Vorsitzender Timo Riexinger mit Hund Buddy, Zugführer Günter Baumann und Hundeführer Gerhard Bindereif mit Hund Bobby, stellten bei einem gemeinsamen Kaffeenachmittag des SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. Abteilung Sechzig Plus Neckargartach und der Kulturschmiede Neckargartach in kurzweiligen und interessanten Vorträgen sehr anschaulich ihr wertvolles Engagement und ihre unentgeltliche Arbeit vor. Die Rettungshundestaffel wird oft eingesetzt, wenn vermisste Personen oder ältere, oft demenzkranke, Menschen gesucht werden. Aber auch in Erdbebengebieten, in Trümmern oder im Rahmen von Kriminalfällen kann die Rettungshundestaffel zum Einsatz kommen. Zahlreiche interessierte Nachfragen aus dem Kreis der 60 Anwesenden sowie kleine praktische Demonstrationen rundeten die Beiträge ab. (um)

ANKÜNDIGUNG – Weihnachtlicher Hobbykünstlermarkt

Weihnachtlicher Hobbykünstlermarkt am 10./11.12.2022, jeweils 13-18 Uhr, in der Kulturschmiede Neckargartach, Biberacher Straße 16

Kurzfristig ist es einigen aktiven Neckargartacherinnen gelungen einen Weihnachtlichen Hobbykünstlermarkt in der Kulturschmiede auf die Beine zu stellen. Das sollte durch zahlreichen Besuch auch belohnt werden.

12 Ausstellerinnen bieten an:

Honig, Honigseife, Honiglikör, dekoratives aus Holz und anderes, Kleinigkeiten mit Patchwork, Modeschmuck aus Glas, Aludraht und Leder, weihnachtliche Deko, Deko als Vogelfutter, Quittenlikör und Quittenbrot, Genähtes für Babys und Täschchen, Karten und Gebäck, gestrickte Socken, Schals, Mützen usw., Marmelade, Apfelbrot, Pralinen, Grußkarten fürs ganze Jahr, weihnachtliche Leuchtkugeln, Selbstgenähtes, Taschen aller Art, Deko und mehr, Filzartikel, wie Anhänger, Girlanden, Hausschuhe, Mützen, Schüsselanhänger, Armbänder usw. , Töpferkunst, beleuchtet Bilder und andere; genähte Taschen und mehr

Der Eintritt ist frei.

Zum Essen im Zelt gibt es an beiden Tagen Kaffee&Kuchen, Wurstvariationen vom Grill, Steakweck (So), Glühweinauswahl und alkoholfreie Getränke

ANKÜNDIGUNG – Märchenerzählerinnen am 04.12.2022

Mit den Worten „Es war einmal“ beginnt fast jedes Märchen und nimmt uns mit in eine andere Zeit und an einen anderen Ort. Märchen verbinden über alle Kulturen und Religionen hinweg und sind damit auch heute noch wichtiger Bestandteil unserer Welt, sie vermitteln Werte und Identität in einer Welt, die immer mehr zersplittert. Märchenerzählerinnen haben die Jahrhunderte überdauert, weil die Sehnsucht nach Geschichten so alt ist wie die Menschheit selbst. Kein Theaterstück, kein Märchenfilm entzündet das Feuer der Fantasie und die Liebe zum Wort stärker als ein erzähltes Märchen. Die Märchenerzählerinnen Almut Herzensfroh, Marischa, Sarah unterm Regenbogen und Freya vom SonnenWort zaubern an diesem Nachmittag weihnachtliche Stimmung für Menschen ab 6Jahren auf die Bühne. Musikalische Begleitung mit Lynn Elms.

Eintrittskarten zum Preis von 12 € gibt es bei www.reservix.de, der Tourist-Info Heilbronn, bei der Kulturschmiede Neckargartach, 07131/280770 oder info@akhkn.de und ab 07.11.2022 bei der Bäckerei Förch, Frankenbacher Straße 47 oder in der Trauben-Apotheke in der Brückenstraße 1.

ANKÜNDIGUNG – Konzert am 27.11.2022

Ein Advent ohne Licht und Glanz, ohne Hoffnung und Sehnsucht, Wünsche und Erinnerungen – unvorstellbar. Und so schließt sich der Kreis: einen Tag vor dem Beginn des neuen Kirchenjahres und der Adventszeit, die Zeit der Freude auf das Fest der Geburt Jesus Christus innehalten und dem Gesang und den jahreszeitlich abgestimmten Liedern erstklassischer Chöre zu lauschen. Das „Chorteam 2000“, der seit 30 Jahren bestehende Chor des Liederkranzes Heilbronn, wird sie, gemeinsam mit den Mitsängerinnen und Sänger vom „Hochschulchor“, auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.

Eintrittskarten zum Preis von 10 € gibt es im Vorverkauf bei der Kulturschmiede Neckargartach, 07131/280770 oder    info@akhkn.de und ab 07.11.2022 bei der Bäckerei Förch, Frankenbacher Straße 47 oder in der Trauben-Apotheke in der Brückenstraße 1.

ANKÜNDIGUNG – Zauberer am 20.11.2022

Der Magische Zirkel Heilbronn bietet an diesem Sonntag wieder ein großartiges Programm, speziell für Kinder am Mittag und am Abend für die ganze Familie.

Die Kinder erwartet ein buntes und kindgerechtes Programm, bei dem viel gelacht und auch gestaunt wird. Dafür werden die Zauberer Egon, Jo Baza und Enzo Paolo sorgen.

Das Kinderprogramm startet um 14 Uhr, Eintritt beträgt 7 Euro, im VVK 6 Euro.

Am Familienprogramm nehmen neben Egon, Jo Baza und Enzo Paolo noch die „Dirndl-Betsy“, Daniel Zürn aus Schwäbisch Hall und Dominik Rauh teil. Dirndl-Betsy, zum ersten Mal dabei, verspricht mit ihrem bayrischen Charme ganz neue Töne bei den Heilbronner Zauberern einzubringen und wird sicher auch beim Publikum großartig ankommen. Erstmals dabei wird auch Dominik Rauh aus Schwaigern im Gemeindehaus Neckargartach zu sehen sein. Das Programm wird sehr abwechslungsreich und äußerst unterhaltsam werden. Nach der langen Pause brennen alle Mitwirkende darauf, ihr Publikum wieder zu begeistern.

Das Familienprogramm startet um 19 Uhr, Eintritt beträgt 14 Euro, im VVK 12 Euro.

Karten können bei Enzo Paolo unter 06264-929900 telefonisch vorbestellt werden. Bei Anrufbeantworter bitte Rückrufnummer hinterlassen.

Vorverkaufsstellen in Neckargartach sind die Bäckerei Förch, in der Frankenbacher Straße 47, oder die Trauben-Apotheke in der Brückenstraße 1. Ebenso können Eintrittskarten bei der Kulturschmiede Neckargartach, 07131/280 770, info@akhkn.de bestellt werden.